Unsere verschiedenen Pflegeneinrichtungen im Ort machen es möglich!
SeneCura Sozialzentrum Wildon
Ganzheitliche Pflege, professionelle Betreuung und vielfältige Aktivitäten.
- Platz für 73 Bewohnerinnen und Bewohner
- 21 Einzelzimmer, 26 Zweibettzimmer
- 24-Stunden-Versorgung durch diplomiertes Fachpersonal
- Bestens Begleitet©
- Demenzbetreuung/Validation® nach Naomi Feil
- Schöner Wohlfühlgarten
- Abwechslungsreiche Aktivitäten durch Seniorenbetreuung
- Zusätzliche Begleitung durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Direkte Anbindung ans Gemeindeleben
- Seelsorge durch Pfarre
- Langzeitpflege, Kurzzeit- und Urlaubspflege
SeneCura Sozialzentrum Wildon
gemeinnützige PflegeheimbetriebsgmbH
Herrandstraße 2a
8410 Wildon
Tel.: +43 (0) 3182 2002
Fax: +43 (0) 3182 2002-4
E-Mail: wildon@senecura.at
Web: www.wildon.senecura.at
Seniorenhaus Kornhuber
Kurz- und Langzeitbetreuung für alle Pflegestufen
Gerhard und Renate Kornhuber
Oberer Markt 135
8410 Wildon
Tel.: +43 (0) 3182 49303
E-Mail: sh.kornhuber@dialog-gruppe.at
Web: www.seniorenhaus-kornhuber.at
Betreutes Wohnen für SeniorInnen
Betreutes Wohnen in Zusammenarbeit mit der Caritas der Diözese Graz-Seckau.
Das Betreute Wohnen bietet:
- Individuelles Wohnen und Unabhängigkeit durch die Vorteile einer gemieteten Privatwohnung.
- Eine barrierefreie und altersgerechte Mietwohnung
- Ein umfangreiches Leistungsangebot durch eine Betreuerin, die zu vereinbarten Zeiten für die Bewohner*innen da ist.
- Individuelle Betreuung und gemeinschaftsfördernde Aktivitäten.
- Finanzielle Leistbarkeit durch individuelle Förderung.
Betreutes Wohnen Wildon
Hauptplatz 47
8410 Wildon
Leitung: Dr. Manuela Brodtrager
manuela.brodtrager@caritas-steiermark.at
Tel.: +43 (0) 676 880 157 08
E-Mail: bw-wildon@caritas-steiermark.at
Web: www.caritas-pflege.at
Betreuungszeiten und telefonische Erreichbarkeit:
Montag, Mittwoch und Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag von 13:00 bis 16:00 Uhr
Änderungen vorbehalten!
Caritas Graz-Seckau
Grabenstraße 39, 8010 Graz
Tel.: +43 (0) 316 8015-0
E-Mail: office@caritas-steiermark.at
Pflegedrehscheibe Land Steiermark
Beratungen in den Büroräumlichkeiten finden zu folgenden Zeiten statt:
- Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr.
- Außerhalb dieser Zeiten sind Beratungen oder kostenlose Hausbesuche nach telefonischer Terminvereinbarung möglich.
Wer sind wir und was tun wir?
Die Pflegedrehscheibe ist die zentrale Anlauf- und Servicestelle für Personen, die Pflege und Unterstützung benötigen, sowie für deren Angehörige.
Unser Ziel ist es, individuelle Fragen zu Pflege und Betreuung zu klären, die jeweilige Situation zu analysieren und so die bestmögliche Versorgung zu organisieren – zur richtigen Zeit und im passenden Umfang.
Pflegebedürftige und ihre Angehörigen erhalten bei uns umfassende Beratung und Hilfe bei der Organisation der benötigten Pflege- und Betreuungsleistungen.
Unsere diplomierten Pflegefachkräfte unterstützen Sie dabei, die für Sie beste Betreuungslösung zu finden und informieren Sie über verschiedene Unterstützungs- und Entlastungsangebote.
Unsere Beratungsangebote umfassen unter anderem:
- Mobile Pflege- und Betreuungsdienste / Hauskrankenpflege
- Medizinische Hauskrankenpflege
- Mehrstündige Alltagsbegleitung
- Tageszentren
- Betreutes Wohnen
- Pflegeheime und Pflegeplätze
- Mobiles Palliativteam
- Finanzielle Zuschüsse für pflegende Angehörige
- Pflegekarenz, Pflegeteilzeit, Familienhospizkarenz
- Erwachsenenschutzrecht (vormals Sachwalterschaft), Vorsorgevollmacht und Vertretungsbefugnis
- Essenszustellung
- Pflegegeld
- Hilfsmittel
- 24-Stunden-Betreuung
- Psychiatrische Unterstützungsangebote usw.
Amt der Steiermärkischen Landesregierung
Abteilung 8 Gesundheit und Pflege
Referat Pflegemanagement
Zimmerplatz 13, 8010 Graz
E-Mail: pflegedrehscheibe@stmk.gv.at
Tel.: +43 (0) 316 877 6400
Web: www.gesundheit.steiermark.at